‹ › ×

    VERAMTEX

    Eco-friendly Textile Finishing

    brand-logo HOME
    • UNTERNEHMEN
      • ÜBER UNS
      • DOKUMENTE
      • LINKS
    • PRODUKTE
      • BEAU-FIXE
      • FLAM-FIXE
    • R&D
    • KONTAKTE
    • DE
      • FR
      • EN
      • DE
      • NL

    Für eine PERMANENTE flammhemmende Ausrüstung auf Baumwolle !

    Seit vielen Jahren gibt es eine permanente flammhemmende Ausrüstung, die auf eine bestimmte Chemikalie namens THPC aufgebaut ist.

    Die komplette Behandlung ist hier schematisiert (siehe Seite „Verfahren“).

    Für die chemische Bindung erfordert diese Behandlung die Verwendung von Gasammoniak.

     

    Dank ihrer Erfahrung von nahe 30 Jahren auf diesem Gebiet hat Veramtex eine Sonderanlage zur Durchführung dieses Schrittes unter dem Namen FLAM-FIXE entwickelt.

    Dementsprechend sind unsere Partner von der Durchführung dieses schwierigen und für Textilunternehmen unvertrauten Vorgangs befreit.

    Carousel Link

     

    ‹ ›

      Umsetzbare Normen

       

      Dank Flam-Fixe ist es möglich, die striktsten Normen in Sache Flammschutzmittel bis zu den Normen M1 und B1 bei Produkten auf Baumwollbasis (oder in jedem Fall auf Cellulosebasis) zu erreichen.

      Diese Ausrüstung ist permanent, d.h. dass sie nach wiederholtem Waschen aktiv bleibt und bei einer großen Bandbreite von Zellulosenfasern und deren Mischungen mit Synthetiken anwendbar ist. Das Produkt ist außerdem nicht gesundheitsschädlich und im Gegensatz zu anderen Produkten besteht kein Risiko eines Anwendungsverbots.

       

       

      Eine Investition, die zahlreichen Unternehmen zugute kommt

       

      Da Veramtex den zweiten Verfahrensschritt anbietet, ersparen sich unsere Partner die Investition in eine spezifische Anlage, was für sie ein bedeutender Vorteil bezüglich der Kosten, des Sachverstands, den sie erlangen und der Genehmigungen, die sie beantragen müssen, darstellt.

      Wiederum können sie bei der Benutzung ihrer vorhandenen Anlagen, während sie die verwendenden Produkte, die Dosierungen und Ausrüstungsrezepte unter Kontrolle halten, eine permanente Flammschutzausrüstung anbieten.

      Eine größere Zahl von Unternehmen wird somit eine permanente Flammschutzausrüstung bei pflanzlichen Naturfasern anwenden können.

      Verfahrensvorstellung

       

      Die Feuerschutzbehandlung besteht in drei großen Schritten:

      1. den Stoff mit THPC imprägnieren, trocknen;
      2. mittels gasförmigen Ammoniak zum wasserunlöslichen Polymer umwandeln;
      3. ihn oxydieren und waschen, damit das Produkt stabilisiert wird.

       

       

      Verfahrensbeispiel

      Imprägnieren - Trocknen

      FLAM-FIXE

      Gasförmigen

      Ammoniak

      Oxydieren        Waschen         Neutralisation            Trocknen

      Das Endprodukt ist ein wasserunlösliches Polymer, welches sich in und um die Fasern befindet und einen hervorragenden Flammschutz bewirkt.

       

      Dieser Effekt bleibt praktisch bis zum Verschleiß des Textiles erhalten.

      VERAMTEX s.a.

       

      Hauptsitz

      Zoning GALILEI

      Avenue Antoon van Oss, 1 - box 9

      BE-1120 Brüssel - Belgien 

      T : +32 (0)2 262.02.34 

      E : veramtex@veramtex.com

      USt-Id-Nr.: BE 0425.291.946

      PRODUKTE

       

      Beau-Fixe

        Vorteile

        Prozess

        Eigenschaften

        Anwendungen

          Baumwolle

          Leinen

          Denim

          Weitere

      Flam-Fixe

       

       

      Unternehmen

        Über Uns

        Dokumente

        Links

      R&D

      Kontakte

      Datenschutzerklärung  -  Cookies  -  Copyright © Veramtex 2020